Tod

Der Tod eines geliebten Menschen wirft Angehörige und Freunde immer wieder aus der Bahn. Gleichgültig ob scheinbar vorhersehbar oder plötzlich werden Emotionen geweckt, wie z.B. Traurig- und Hilflosigkeit.
Wenn ein lieber Angehörige stirbt und die Formalitäten mit dem Totenschein erledigt sind, können Sie in aller Ruhe bis zu 24 Stunden am Sterbeort zu Hause Abschied nehmen.
Ob Sie dies alleine oder im Kreis der Familie und Freunde und/oder mit der Begleitung eines ⇒ Seelsorgers  machen möchten, entscheiden Sie selbst.
Wir bieten an, den Abschied vom Verstorbenen zu begleiten, auf Wunsch die religiösen Riten zu vollziehen und auch mit Gebeten zu begleiten.
Sie können uns jederzeit über das Pfarrbüro (Tel.: +49 8321 672470) und darüber hinaus auch auf dem Notfallhandy (+49 160 98404453) erreichen.
Bitte handeln Sie nicht überhastet und lassen Sie sich Zeit zum Verabschieden.
Ebenso können Sie ein Verabschiedungsgebet oder einen Rosenkranz für den Verstorbenen in einer Kirche vereinbaren.
Wenden Sie sich dann an den Bestatter ihres Vertrauens für die weiteren Schritte.

Beerdigung

Die Modalitäten vor der Beerdigung besprechen Sie bitte mit dem Bestatter Ihres Vertrauens.

Den Termin für die Beerdigung bestimmen Sie bitte in Abstimmung mit den ⇒ Seelsorgern bzw. dem Pfarrbüro (Tel.: +49 8321 672470) und dem Bestattungsinstitut.

Den Beerdigungsgottesdienst besprechen Sie bitte mit einem Seelsorger. Sie  können die Art des Gottesdienstes (Requiem oder Trauerfeier) bestimmen, und die musikalische Begleitung auswählen. Ebenso können Sie einen Sterberosenkranz oder ein Verabschiedungsgebet  vereinbaren.

Trauer / Trauerbegleitung

Trauer kann man auf unterschiedlichste Weise gestalten und leben. Hierzu bieten wir Ihnen gerne Hilfestellungen und vermitteln weitere Angebote.
Wenden Sie sich bitte an einen der ⇒ Seelsorger oder das Pfarrbüro (Tel.: +49 8321 672470) oder die Kontaktstelle Trauerbegleitung (Tel.: +49 821 3166 2611) .

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen

Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft


Sie möchten über aktuelle Ereignisse aus der Pfarreiengemeinschaft informiert werden und den Kirchenanzeiger jeweils automatisch per Email zugeschickt bekommen? – Melden Sie sich hier an.
(Zu Abmeldung genügt eine Email.)