NEWS: "Licht für Coroatá"

Schwester Veronica schrieb uns dazu vor wenigen Tagen:

„Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spende für die Gesundheitsarbeit. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Sr. Luciana und ich sind am 22.10.25 nach einem dreiwöchigen Aufenthalt in Coroatá gut zurückgekommen. Der Interplast-Einsatz war arbeitsintensiv mit 135 Operationen in 10 Tagen. Die Menschen waren sehr dankbar für unser Kommen. Sr. Rosa-Maria übernahm die Nachbetreuung der Patienten.“

Dies zeigt, wie wichtig unsere Unterstützung für die Menschen in Coroatá ist. Wir danken allen, die sich für das Projekt engagieren – mit Einzelspenden oder Dauerbrennern sowie mit Aktionen in der Pfarrei. Vom Gymnasium Sonthofen, von den Kehlspatzen und vom Duo MarKato haben wir nach ihren Konzerten in St. Christoph großzügige Spenden erhalten. Vom Erlös unseres Pfarrfests, das wir am 28. September feierten, geht ein Drittel des Erlöses in Höhe von 328,35 Euro an das Projekt „Licht für Coroatá“.

Dank der vielen Spenden konnten wir im Oktober folgende Beträge an unsere Projektpartner überweisen:

  • 2000 Euro an die Solanus-Schwestern für die Gesundheitsarbeit in Coroatá
  • 2000 Euro an die Palottiner für die Arbeit von Pater Sepp in Timbiras
  • 1000 Euro an die Brasilienstiftung für die Arbeit von Bischof Dom Sebastião in Coroatá

Von Pater Sepp haben wir folgende Nachricht erhalten:

„Vergelts Gott für die großzügige Spende.

Wir haben inzwischen ein Kinderprojekt namens“Strahlende Zukunft “ begonnen.Die erste Priorität war Nachhilfeunterricht für die auf Grund der Pandemie zurückgebliebenen Kinder in der Schule. Aber wir wollten ja das Projekt nicht nur auf Nachhilfeunterricht beschränken, sondern möchten es ausbauen und über andere Aktivitäten die Kinder ihren Wert spüren lassen. So begannen wir Ende September, also vor gut einem Monat eine “Capoeira-Gruppe” mit 15 Kindern zwischen sieben und dreizehn Jahren, die daran teilnehmen. Zweimal in der Woche schart Kleyton, ein erfahrener Instruktor, die Kinder um sich, die begeistert dabei sind. Capoeira ist eine afro-brasilianische Kulturform, die Kampfkunst, Tanz und Musik vereint und von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Sie wurde von afrikanischen Sklaven in Brasilien als eine Art getarnte Verteidigungskunst in Form eines Tanzes entwickelt und ist zu einem Symbol für Widerstand und brasilianische kulturelle Identität geworden.
In der Schublade haben wir bereits die Planung einer Theatergruppe, für eine weitere Kinderschar, die spielerisch kreativ üben wird und irgendwann auch Vorstellungen und Aufführungen im Pfarrsaal geben wird. Aber eben erst in Planung!

Liebe Grüße aus Timbiras nach Sonthofen 

Padre Sepp Wasensteiner“
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen