Pfarreiengemeinschfaft

Gelungenes Fest

Pfarrfest in St. Christoph Am 28.9.2025 feierte die Pfarrei St. Christoph ihr traditionelles Pfarrfest. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Josef Kühn und dem Familiengottesdienstteam gestaltet. Die Kinder waren zu einer eigenen Kinderpredigt ins Pfarrheim eingeladen. Danach war an den Ständen und in der Cafeteria für das leibliche Wohl gesorgt. Die Ministranten verkauften Lose für die Tombola. Zur Unterhaltung spielte die Riedener Blasmusik. Die Kinder waren in den Kindergarten zum Kinderschminken und Basteln eingeladen. Der Erlös des Pfarrfest ist für die Zwecke der Pfarrei und das Projekt „Licht für Coroatá“ bestimmt. Wir danken allen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Fests beigetragen haben.

Gelungenes Fest Weiterlesen »

Kinderkleiderbasar – tolle Angebot

Kinderkleiderbasar – ein tolles Angebot Am 27. September fand der beliebte Kinderkleiderbasar im Pfarrheim Maria Heimsuchung statt – und war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Mamas und Papas nutzten die Gelegenheit, um gut erhaltene Winterkleidung, Schuhe und Spielzeug für ihre Kinder zu kaufen. Das vielfältige Angebot und die entspannte Atmosphäre sorgten dafür, dass viele Besucher fündig wurden.Der Basar war nicht nur für die Familien ein Gewinn – auch das Rote Kreuz darf sich freuen: Ein Teil des Erlöses wird gespendet, damit davon kleine Teddybären angeschafft werden können. Diese sollen an Kinder in schwierigen Situationen verschenkt werden und ihnen Trost und Freude bringen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Käufer und Verkäufer, die den Basar möglich gemacht haben. Eine kleine Zeitreise durch den Tag: https://sonthofen-katholisch.de/wp-content/uploads/2025/09/signal-2025-09-29-17-38-32-694.mp4 … und das steckt dahinter: https://sonthofen-katholisch.de/wp-content/uploads/2025/09/250927-MH-Basar-1.mp4

Kinderkleiderbasar – tolle Angebot Weiterlesen »

Senioren unterstützen Kindergartenarbeit

Senioren unterstützen Kindergartenkinder Anlässlich des Seniorennachmittags in Maria Heimsuchung wurde dem Kindergarten eine Spende von 500 Euro überreicht.Der vom Pfarrgemeinderat organisierte, monatliche Seniorennachmittag erfreut immer wieder die Mitmachenden. Dank vielfältiger Spenden der Senioren, aber auch mit dem Erlös des Pfarrfestflohmarktes konnte im Oktober für die Kinder des Kindergartens Maria Heimsuchung ein Scheck überreicht werden.Die Kindergartenleiterin, Frau Ammann, freute sich über die Unterstützung und zeigte einige Stapelsteine, die in größerer Zahl für die Kinder angeschafft werden. Danke allen Helfenden.

Senioren unterstützen Kindergartenarbeit Weiterlesen »

Bergmesse am Bildstöckle – Vereinsjubiläen

Bildstöckle – Berggottesdienst mit Vereinsjubiläen Sonnenschein, ein herrlicher Ausblick, zahlreiche Besucher, geselliges Zusammensein. Mit diesen Worten würden wahrscheinlich viele der Anwesenden ihren von einer Bergmesse am Bildstöckle eingeläuteten Sonntag beschreiben. Im Rahmen der Bergmesse wurde auch ein neues Fahnenband zum 75-jährigen Bestehen des GTEV-Alpenkranz-Tiefenbach geweiht. Ebenfalls 75-jähriges Bestehen feiert die Dorfmusik Berghofen, welche Bergmesse und anschließenden Zusammenhock bei Getränken und gegrillten Speisen, musikalisch umrahmte.

Bergmesse am Bildstöckle – Vereinsjubiläen Weiterlesen »

Tag der Ehejubilare

Tag der Ehejubilare in Augsburg Über 16000 Ehejahren kamen am 3. August zum Tag der Ehejubilare nach Augsburg. Jeweils Paare mit 50, 55, 60 oder mehr Ehejahren waren zum Tag der Ehejubilare in Augsburg angereist, darunter auch 33 Paare aus Sonthofen und Umgebung.Nach einem festlichen Mittagessen im Haus St. Ulrich, einer Kirchenführung in der Basilika Ulrich und Afra im Sitzen und einem Orgelkonzert begann der Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger. In seiner Predigt ging er auf das Evangelium vom Emmausgang ein und verglich die Wegstrecke nach  Emmaus mit dem Lebensweg von Eheleuten. Bei beiden geht Gott in u nterschiedlichens Ausprägungen mit, auch wenn er nicht immer direkt erkennbar ist. Im Rückblick zeigt sich Gottes Gegenwart in besonderer Weise.Zurück im Haus St. Ulrich gab es neben dem Sektempfang Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Tanz.

Tag der Ehejubilare Weiterlesen »

Verabschiedung unserer Ministrantin Luisa

Verabschiedung unserer Ministrantin Luisa Letzen Sonntag wurde in Maria Heimsuchung unsere langjährige (und zeitweise EINZIGE) Ministrantin Luisa von Herrn Pfarrer Kühn verabschiedet. Umringt von „Ihren kleinen Ministranten“, mit berührenden Worten Ihres Vaters und mit einem weinenden Auge lassen wir Luisa ziehen und wünschen Ihr von Herzen für Ihre Zukunft alles Gute. Luisa, DU bist ein Vorbild für die Ministranten in Maria Heimsuchung. Ohne Dich und Deinen Dienst, wäre die Kirche in Maria Heimsuchung an vielen Sonntagen ohne Ministrantin gewesen. GG für den PGR MH

Verabschiedung unserer Ministrantin Luisa Weiterlesen »

Seniorenkaffee mit Ausflug in Maria Heimsuchung

Seniorenkaffee mit Ausflug in Maria Heimsuchung Vor der Sommerpause wurde unser monatlich stattfindender Seniorennachmittag am letzten Mittwoch durch einen schönen Ausflug in das Hofcafe nach Kierwang abgerundet.Nach dem Gottesdienst machten wir uns gemeinsam auf, um bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen.Die Senioren nutzen die Gelegenheit und verabschiedetet sich jetzt schon von „Ihrem Kaplan Joseph“ mit einer liebevoll gestalteten Fotokarte.Wir freuen uns schon auf den nächsten Seniorennachmittag am 24. September 2025.GG für den PGR Maria Heimsuchung

Seniorenkaffee mit Ausflug in Maria Heimsuchung Weiterlesen »

Mehr Sommerabend geht nicht

Mehr Sommerabend geht nicht Rund um die Kirche St. Michael brachte die Kemptener Jazz-Band HAPPY MOUNTAIN STOMPERS mit ihrem mitreißenden Jazz alle Zuhörer in begeisterte  Stimmung. Bei Swing, Blues und Dixieland schmeckten leckere Speisen und unterschiedlichste Getränke den Gästen. Ein in allen Bereichen gelungener Abend wurde von sommerlichen Temperaturen begleitet.Und weil so ein schönes Fest nicht ohne viele fleißigen Hände (und Füße) realisiert werden kann, auch all jenen Helferinnen und Helfern ein herzliches Vergelt’s Gott für ihren Einsatz.

Mehr Sommerabend geht nicht Weiterlesen »

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen