Pfarreiengemeinschfaft

Mit Schellen und Glocken für Jesus rocken

Ministrantentag in Oberstaufen „Mit Schellen und Glocken für Jesus rocken“. Unter diesem Motto fand der diesjährige Ministranten Tag des Dekanats Sonthofen am 12.07.25 in Oberstaufen statt. Aus der PG Sonthofen nahmen Carina und Valerie (Maria Heimsuchung) teil. Ein fröhlicher Tag mit Spielen und Workshops, geprägt von gelebter Gemeinschaft mit den anderen Kindern. Ein Kirchenzug mit lautem Schellen und Glockengeläut sowie ein festlicher Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul bildete den Abschluss für diesen gelungenen Tag. Wir kommen gerne wieder. Carina und Valerie

Mit Schellen und Glocken für Jesus rocken Weiterlesen »

Bergmesse am Sonthofer Hof

Dem Himmel so nah. Die Pfarrei St. Michael feierte ihre traditionelle Bergmesse am Sonthofer Hof. Das Wetter hat mitgespielt und so konnte der Gottesdienst im Freien stattfinden. Die Gottesdienstbesucher kamen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto hoch. Pfarrer Kühn betonte in seiner Predigt über das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, dass die Nächstenliebe – neben der Gottesliebe – nicht zu kurz kommen darf. Der Gottesdienst wurde vom Bläserquintett der Stadtkapelle musikalisch gestaltet. Nach dem Gottesdienst nutzten Viele die Möglichkeit, sich mit Speis und Trank zu stärken. Wir sagen der Wirtsfamilie, und den Musiker Vergelt’s Gott, dass wir den Gottesdienst am Sonthofer Hof feiern konnten.

Bergmesse am Sonthofer Hof Weiterlesen »

Gelungenes Fest

Eine ganze Pfarrei feiert! Das Pfarrfest von Maria Heimsuchung war ein voller Erfolg.Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, optische Eindrücke vom Fest.   Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ allen, die zum guten Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben!• Angefangen bei den Helfern, die beim Auf- und Abbau des Festes da waren;• den vielen Freiwilligen, die uns den ganzen Tag über an den verschiedensten Ständen, in der Küche, im Saal und draußen im Pfarrhof unterstützt haben;• den fleißigen Kuchenbäcker /-innen;• der Dorfmusik Berghofen;• der Jugendplattlergruppe vom GTEV Edelweiß;• den Mamas und Papas vom Kindergartenförderverein;• der Turnerjugend vom TSV Sonthofen für die Kinderspielstationen• was wäre ein Fest ohne Besucher? Schön, dass Sie alle gekommen sind!• und falls jetzt doch noch jemanden vergessen wurde ……… DANKE!Der Pfarrgemeinderat Maria Heimsuchung

Gelungenes Fest Weiterlesen »

Jubiläum im Kindergarten St. Christoph

Kindergartenjubiläum – 50 Jahre St. Christoph Viele Kinder konnten in den letzten 50 Jahren schöne Momente während ihrer abwechslungsreichen Zeit im Kindergarten St. Christoph erleben. Daher war es sehr erfreulich, bei sonnigem Wetter dieses Jubiläum zu feiern.In einem kleinen Festakt wurde von den Verantwortlichen des Kindergartens, dem 1. Bürgermeisters der Stadt Sonthofen, Herrn Christian Wilhelm und natürlich auch den Kindern der Kindergarten hoch leben lassen.Viele Kinder, deren Familien und Freunden des Kindergartens feiersten anschließend ein buntes Fest mit vielen Attraktionen.Danke allen Helferinnen und Helfern und auch dem Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Binswangen.Eine kindgerechte, gottesdienstliche Feier beendete gegen 18.30 Uhr das Fest.

Jubiläum im Kindergarten St. Christoph Weiterlesen »

Fronleichnam – Gottes Gegenwart unter den Menschen

Fronleichnam – Gottes Gegenwart unter den Menschen Das Fronleichnamsfest wurde in Sonthofen und Altstädten von vielen Menschen gefeiert. Im Anschluss an den Festgottesdienst zogen die Prozessionen durch die Straßen. Viele Vereinsmitglieder und Fahnenabordnungen prägten das bunte Bild der Glaubenden.Sowohl die Stadtkapelle Sonthofen als auch die Musikkapelle Altstädten umrahmen die jeweiligen Gottesdienste und Prozessionen mit ihrer Musik.   Impressionen aus Sonthofen Impressionen aus Altstädten

Fronleichnam – Gottes Gegenwart unter den Menschen Weiterlesen »

Einig

Einig im Heiligen Geist Ökumenischer Pfingstgottesdienst am Kalvarienberg Ein gelebtes Zeichen christlicher Gemeinschaft zur Ehre Gottes war der gemeinsame Pfingstgottesdienst auf dem Kalvarienberg. In Rückbesinnung auf das erste Konzil von Nicäa wurde das Verbindende unter den christlichen Konfessionen betont und die Gemeinschaft im Gebet gelebt. Dank der tollen Musik und dem einladenden Wetter entstand eine schöne Stimmung unter den Mitfeiernden.

Einig Weiterlesen »

Pilgertag

Pilgertag – Fußwallfahrt nach Fischen Der diesjährige Pilgertag stand unter dem Motto: „In Einheit leben“.Die Wallfahrtsgruppe startete in St. Michael und pilgerte vorbei an Altstädten zur Frauenkapelle in Fischen. Ein Wallfahrtsgottesdienst beendete den religiöseren Teil des Pilgertages, der in einem gemeinsamen Mittagessen seinen Abschluss fand.

Pilgertag Weiterlesen »

Radfahren – Hören – zur Ruhe kommen! Meditative Kapellenrunde mit der Gruppe G‘schtrimunzelt

Radfahren – Hören – zur Ruhe kommen! Meditative Kapellenrunde mit der Gruppe G‘schtrimunzelt Die erste Radltour zu den Kapellen war ein voller Erfolg. Das Konzept von Radeln, zur Ruhe kommen, musikalisch eingestimmt werden durch die Gruppe G’trimunzelt und die religiöse Besinnung an unterschiedlichen Kapellen erzeugte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern positive Resonanz.Danke allen Organisatoren und Durchführenden.

Radfahren – Hören – zur Ruhe kommen! Meditative Kapellenrunde mit der Gruppe G‘schtrimunzelt Weiterlesen »

Firmung mit Weihbischof Wörner

41 Jugendliche werden mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist besiegelt. Weihbischof Florian Wörner spendete in St. Michael 41 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. In seiner Predigt legte er die sieben Gaben, die der Heilige Geist den Jugendlichen schenkt, für die heutige Zeit aus. Weitere Bilder werden hier demnächst folgen.

Firmung mit Weihbischof Wörner Weiterlesen »

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen