Dankgottesdienst für die Aktion Minibrot
Die Landvolkgemeinschaft im Dekanat Sonthofen feierte am 18.10.2025 gemeinsam mit der Pfarrei St. Christoph den Dankgottesdienst für die diesjährige Aktion Minibrot. Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Pfarreien aus dem Dekanat übergaben vor der Gabenbereitung die Erlöse der Aktion an die Landvolkbewegung.
Die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen beteiligte sich wie in den letzten Jahren und konnte einen Erlös von 884,01 Euro erzielen. Wir danken der Bäckerei Wirthensohn in Sonthofen und der Bäckerei Riedle in Altstädten für ihre Unterstützung der Aktion.
Mit dem Erlös der Aktion werden Projekte im Senegal und in der Bukowina (Rumänien) finanziert.
Im Senegal wird der Bau und Unterhalt von Kirchen und Pfarrheimen in den Landpfarreien unterstützt. Außerdem wird die Alphabetisierung von Erwachsenen und Jugendlichen gefördert, um die Lebensbedingungen der Menschen in den Dörfern zu verbessern.
In Radautz in der Bukowina betreiben die Maria-Ward-Schwestern einen Kinderhort und einen Kindergarten, in denen sie sich besonders um elternlose Kinder, aber auch um Kinder aus Problem- und armen Familien kümmern. Die Kinder erhalten eine warmes Essen und werden für die Schule vorbereitet. Die Landvolkbewegung beteiligt sich mit den Spendenerlösen an den Betriebskosten des Kinderhorts und den Kindergartengebühren.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie auf der Internetseite der Landvolkbewegung.
Bukowina: https://www.klb-augsburg.de/download.php?file=download/download_87/ProjektarbeitderKLB_Bukowina_Oktober_2022_mit_Welle.pdf
Senegal: https://www.klb-augsburg.de/download.php?file=download/download_86/ProjektarbeitderKLB_Senegal_Okt2022_gruene_Welle.pdf