Maria Heimsuchung

Kinderkleiderbasar – tolle Angebot

Kinderkleiderbasar – ein tolles Angebot Am 27. September fand der beliebte Kinderkleiderbasar im Pfarrheim Maria Heimsuchung statt – und war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Mamas und Papas nutzten die Gelegenheit, um gut erhaltene Winterkleidung, Schuhe und Spielzeug für ihre Kinder zu kaufen. Das vielfältige Angebot und die entspannte Atmosphäre sorgten dafür, dass viele Besucher fündig wurden.Der Basar war nicht nur für die Familien ein Gewinn – auch das Rote Kreuz darf sich freuen: Ein Teil des Erlöses wird gespendet, damit davon kleine Teddybären angeschafft werden können. Diese sollen an Kinder in schwierigen Situationen verschenkt werden und ihnen Trost und Freude bringen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Käufer und Verkäufer, die den Basar möglich gemacht haben. Eine kleine Zeitreise durch den Tag: https://sonthofen-katholisch.de/wp-content/uploads/2025/09/signal-2025-09-29-17-38-32-694.mp4 … und das steckt dahinter: https://sonthofen-katholisch.de/wp-content/uploads/2025/09/250927-MH-Basar-1.mp4

Kinderkleiderbasar – tolle Angebot Weiterlesen »

Senioren unterstützen Kindergartenarbeit

Senioren unterstützen Kindergartenkinder Anlässlich des Seniorennachmittags in Maria Heimsuchung wurde dem Kindergarten eine Spende von 500 Euro überreicht.Der vom Pfarrgemeinderat organisierte, monatliche Seniorennachmittag erfreut immer wieder die Mitmachenden. Dank vielfältiger Spenden der Senioren, aber auch mit dem Erlös des Pfarrfestflohmarktes konnte im Oktober für die Kinder des Kindergartens Maria Heimsuchung ein Scheck überreicht werden.Die Kindergartenleiterin, Frau Ammann, freute sich über die Unterstützung und zeigte einige Stapelsteine, die in größerer Zahl für die Kinder angeschafft werden. Danke allen Helfenden.

Senioren unterstützen Kindergartenarbeit Weiterlesen »

Bergmesse am Bildstöckle – Vereinsjubiläen

Bildstöckle – Berggottesdienst mit Vereinsjubiläen Sonnenschein, ein herrlicher Ausblick, zahlreiche Besucher, geselliges Zusammensein. Mit diesen Worten würden wahrscheinlich viele der Anwesenden ihren von einer Bergmesse am Bildstöckle eingeläuteten Sonntag beschreiben. Im Rahmen der Bergmesse wurde auch ein neues Fahnenband zum 75-jährigen Bestehen des GTEV-Alpenkranz-Tiefenbach geweiht. Ebenfalls 75-jähriges Bestehen feiert die Dorfmusik Berghofen, welche Bergmesse und anschließenden Zusammenhock bei Getränken und gegrillten Speisen, musikalisch umrahmte.

Bergmesse am Bildstöckle – Vereinsjubiläen Weiterlesen »

Seniorenkaffee mit Ausflug in Maria Heimsuchung

Seniorenkaffee mit Ausflug in Maria Heimsuchung Vor der Sommerpause wurde unser monatlich stattfindender Seniorennachmittag am letzten Mittwoch durch einen schönen Ausflug in das Hofcafe nach Kierwang abgerundet.Nach dem Gottesdienst machten wir uns gemeinsam auf, um bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen.Die Senioren nutzen die Gelegenheit und verabschiedetet sich jetzt schon von „Ihrem Kaplan Joseph“ mit einer liebevoll gestalteten Fotokarte.Wir freuen uns schon auf den nächsten Seniorennachmittag am 24. September 2025.GG für den PGR Maria Heimsuchung

Seniorenkaffee mit Ausflug in Maria Heimsuchung Weiterlesen »

Fronleichnam – Gottes Gegenwart unter den Menschen

Fronleichnam – Gottes Gegenwart unter den Menschen Das Fronleichnamsfest wurde in Sonthofen und Altstädten von vielen Menschen gefeiert. Im Anschluss an den Festgottesdienst zogen die Prozessionen durch die Straßen. Viele Vereinsmitglieder und Fahnenabordnungen prägten das bunte Bild der Glaubenden.Sowohl die Stadtkapelle Sonthofen als auch die Musikkapelle Altstädten umrahmen die jeweiligen Gottesdienste und Prozessionen mit ihrer Musik.   Impressionen aus Sonthofen Impressionen aus Altstädten

Fronleichnam – Gottes Gegenwart unter den Menschen Weiterlesen »

Oberried Feldgottesdienst

Patroziniumsgottesdienst am Dreifaltigkeitfest in Oberried Drei sind gleichzeitig eins und doch je eigenständig – auf diese Kurzformel lässt sich das Geheimnis des christlichen Glaubens an einen dreifaltigen Gott benennen.Am Dreifaltigkeitssonntag wurde an der Kapelle von Oberried ein Feldgottesdienst anlässlich des Patroziniums gefeiert. Eine Abordnung der Dorfmusik Berghofen gestaltete die Feier und hatte einen wichtigen Anteil an der sehr angenehmen und fröhlichen Atmosphäre. Pfarrer Kühn legte in seiner Ansprache vielfältige Analogien der Zahl 3 zum dreifaltigen Gott dar. Mehrere positive Rückmeldungen am Ende der Feier würdigten auch, dass diese alte Tradition des Feldgottesdienst in Oberried wieder aufgenommen wurde.

Oberried Feldgottesdienst Weiterlesen »

Ministrantenausflug

Ministrantenausflug Das Schöne der Welt genießen ist auch ein Teil von Gottes Plan mit den Menschen.Voller Freude durften die Ministranten von Maria Heimsuchung den seit Jahren ersehnten Ausflug in den Allgäu-Skyline Park unternehmen: Sonne am Himmel und im Herzen, Gemeinschaft und viel Spaß, ein unvergessliches Erlebnis für alle.Danke allen Ministranten für ihren Dienst im Gottesdienst und für die Freude, die sie durch ihre Tätigkeit schenken.Ein herzliches Vergelt’s Gott allen in unser Pfarrei Maria Heimsuchung, die dieses Erlebnis ermöglicht haben und an Herrn Pfarrer Epp und Frau Augustin aus Immenstadt, die unsere kleine Gruppe als Fahrgemeinschaft mitgenommen haben.

Ministrantenausflug Weiterlesen »

Firmung mit Weihbischof Wörner

41 Jugendliche werden mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist besiegelt. Weihbischof Florian Wörner spendete in St. Michael 41 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. In seiner Predigt legte er die sieben Gaben, die der Heilige Geist den Jugendlichen schenkt, für die heutige Zeit aus. Weitere Bilder werden hier demnächst folgen.

Firmung mit Weihbischof Wörner Weiterlesen »

Im Alter sicher leben!-Kriminalprävention für Ältere und Junggebliebene

„Im Alter sicher leben! “ – Kriminalprävention für Ältere und Junggebliebene Polizeioberkommissarin Ramona Lau von der Polizeiinspektion Sonthofen informierte vor einem interessierten Publikum über die Tücken der Betrüger. Sei es an der Haustüre, am Telefon oder in der Öffentlichkeit. Immer wieder können Situationen herbeigeführt werden, in denen es durch Ablenkung und Tricks zu Schädigungen kommen kann.Danke für diese informativen Vortrag.

Im Alter sicher leben!-Kriminalprävention für Ältere und Junggebliebene Weiterlesen »

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen