St. Peter und Paul

Ministrantenrallye

Ministrantenrallye Zur gemeinsamen Kirchenrallye trafen sich Ministrantinnen und Ministranten aus St. Peter und Paul und aus Maria Heimsuchung am Freitag, dem 11. April in Altstädten.Mesner Michael Beck hatte eine interessante und abwechslungsreiche Rallye durch die Kirche ausgearbeitet, die allen Beteiligten nicht nur Wissen, sondern noch viel mehr Spaß und Gemeinschaft einbrachte. Natürlich durfte die gemeinsame, spätere Einkehr im Pfarrheim zur Stärkung nicht fehlen. – Danke allen Organisatoren, Fahrdiensten und vor allem den Mitmachenden.

Ministrantenrallye Weiterlesen »

Trachtenmesse in Alstädten

„Trachtenmesse“ in Altstädten Pfarrer Josef Kühn begrüßte alle Gottesdienstbesucher, unter denen sich wieder viele Mitglieder des Trachten- und Heimatvereins Altstädten e.V. samt Fahnenabordnung befanden, mit einer ansprechenden Einleitung: Er verglich zwischen unserer Vorstellung vom Himmel und den Darbietungen der Plattler auf Erden mit Tanz, Juchzer und Gesang – sozusagen dem Himmel auf Erden. Dann verwies er auf die Zusammenkunft der Trachtler im Anschluss an die Messe. Zusammengefunden haben sich für diesen Anlass auch die drei schönen Frauenstimmen des Trio „Zähmendgfünde“, welche den Gottesdienst musikalisch umrahmt haben. In seiner Predigt spannte Pfarrer Kühn gekonnt den Bogen von der diesjährigen Misereor-Fastenaktion über das Sonntagsevangelium am 5. Fastensonntag bis hin zu den Trachtlern, die mit dem Üben und Zeigen ihrer Fertigkeiten gesehen werden und Wertschätzung erfahren. Er ermunterte und bestärkte die Mitglieder in ihrem Tun. Unterstützt wurde die Geistlichkeit wieder von Mesner Michael Beck und den Ministranten, sowohl in Tracht als auch in Robe. Einen schönen Anblick boten die über 30 Kinder im Chorraum, welche gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern und der Geistlichkeit das „Vater unser“ sprachen. Den Messeabschluss bildeten die Dankesworte von Pfarrer Josef Kühn an alle Beteiligten, welchen sich der Ehrenvorstand der Trachtenvereins, Gallus Wiedemann, anschloss. Guten Zuspruch erfuhr auch der anschliessende traditionelle Frühschoppen im Gasthof Sonne.Atstädten – 6. April 2025 -Foto und Text Silvia Buchenberg ——————- Bildnachweis: Fahnenabordnung Trachtenverein, Ministranten und Pfarrer Josef Kühn

Trachtenmesse in Alstädten Weiterlesen »

„Vorhang auf!“ im Kindergarten Mater Christi, Altstädten

„Vorhang auf!“ im Kindergarten Mater Christi, Altstädten Schauspieler vom Jungen Theater Augsburg waren zu Gast, die exklusiv für das junge Publikum das Theaterstück „Yasso sucht Energie und findet Wasser, Wind und Sonne“ aufführten. Im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE hatte sich der Kindergarten für das Angebot beworben – und per Los den Zuschlag erhalten! Das Theaterstück erzählt die Geschichte von Saras Geburtstag, der im Gemeinschaftsgarten gefeiert wird, und einem magischen Moment, in dem Yassos bekleckertes Hemd zum Leben erwacht. Mit Humor und live gespielter Musik werden Kinder in das Geschehen einbezogen, während sie spielerisch erfahren, wie Wasser, Wind und Sonne gemeinsam das Hemd reinigen und trocknen können. Dabei wird die Bedeutung erneuerbarer Energien altersgerecht vermittelt. Die Kinder waren begeistert mit dabei und belohnten die Spielfreude des Jungen Theater Augsburg mit einem großen Applaus.

„Vorhang auf!“ im Kindergarten Mater Christi, Altstädten Weiterlesen »

Neujahrsempfang St. Peter und Paul

Neujahrsempfang St. Peter und Paul Wie zu Beginn des Jahres 2024 wird auch im kommenden Jahr der Neujahrsempfang der Pfarrei St. Peter und Paul im traditionellen Rahmen stattfinden.Der Pfarrgemeinderat lädt dazu wieder herzlich alle Vereinsvorstände, Firmen und Unternehmer aus der Pfarrgemeinde, sowie alle, die unsere Pfarrei in vielen Bereichen das ganze Jahr über tatkräftig mit viele Engagement unterstützen, ein.Aber selbstverständlich gilt die Einladung auch allen, die zu unserer Gemeinde gehören.Vertreter von Stadt und Kirche, sowie Vereinsvorstände und Bildungseinrichtungen werden uns wieder interessante Einblicke und Informationen aus dem Jahr 2024 zur Kenntnis bringen und viele gute Gespräche werden wie alljährlich möglich sein.Das Datum des Neujahrsempfangs hat sich allerdings geändert.Der Neujahrsempfang findet dieses Mal am Sonntag, dem 5. Januar 2025, statt.Nicholas Bastian

Neujahrsempfang St. Peter und Paul Weiterlesen »

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen

Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft


Sie möchten über aktuelle Ereignisse aus der Pfarreiengemeinschaft informiert werden und den Kirchenanzeiger jeweils automatisch per Email zugeschickt bekommen? – Melden Sie sich hier an.
(Zu Abmeldung genügt eine Email.)