St. Christoph

Apolloniakapelle: Einweihung der neu gestalteten Außenanlage

Einweihung der neuen Außenanlage der Apolloniakapelle Mit einer kleinen Feier wurde die neue Außenanlage an der Apollonia-Kapelle in Rieden eingeweiht.Musikalisch umrahmt durch die Riedener Blasmusik kamen im Verlauf der Feier der Dank von Bürgermeister Christian Wilhelm an alle, die zur Gestaltung des Platzes ebenso wie die Segensworte von Pfarrer Josef Kühn zum Ausdruck.Der Platz wurde von Stadtgärtner Andreas Gindhart und dem Gärtner- und Bauhofteam ansprechend gestaltet. Bänke animieren zum Ausruhen. Sträucher und Bäume verleihen dem Platz ein eigenes, freundliches Gepräge, das sowohl zum Verweilen vor als auch in der Apollonia-Kapelle einlädt. Eine Beschreibung zur Kapelle wurde in Form einer Tafel auf die Initiative von Franz Hatt, Walter Haber und Ottilie Schlichtherle angebracht.

Apolloniakapelle: Einweihung der neu gestalteten Außenanlage Weiterlesen »

Gelungenes Fest

Pfarrfest in St. Christoph Am 28.9.2025 feierte die Pfarrei St. Christoph ihr traditionelles Pfarrfest. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Josef Kühn und dem Familiengottesdienstteam gestaltet. Die Kinder waren zu einer eigenen Kinderpredigt ins Pfarrheim eingeladen. Danach war an den Ständen und in der Cafeteria für das leibliche Wohl gesorgt. Die Ministranten verkauften Lose für die Tombola. Zur Unterhaltung spielte die Riedener Blasmusik. Die Kinder waren in den Kindergarten zum Kinderschminken und Basteln eingeladen. Der Pfarrgemeinderat dankt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Pfarrfests in St. Christoph beigetragen haben. Vom Erlös in Höhe von 985,05 Euro werden 656,70 Euro für die Zwecke der Pfarrei und 328,35 Euro für das Projekt „Licht für Coroatá“ verwendet..

Gelungenes Fest Weiterlesen »

Jubiläum im Kindergarten St. Christoph

Kindergartenjubiläum – 50 Jahre St. Christoph Viele Kinder konnten in den letzten 50 Jahren schöne Momente während ihrer abwechslungsreichen Zeit im Kindergarten St. Christoph erleben. Daher war es sehr erfreulich, bei sonnigem Wetter dieses Jubiläum zu feiern.In einem kleinen Festakt wurde von den Verantwortlichen des Kindergartens, dem 1. Bürgermeisters der Stadt Sonthofen, Herrn Christian Wilhelm und natürlich auch den Kindern der Kindergarten hoch leben lassen.Viele Kinder, deren Familien und Freunden des Kindergartens feiersten anschließend ein buntes Fest mit vielen Attraktionen.Danke allen Helferinnen und Helfern und auch dem Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Binswangen.Eine kindgerechte, gottesdienstliche Feier beendete gegen 18.30 Uhr das Fest.

Jubiläum im Kindergarten St. Christoph Weiterlesen »

Fronleichnam – Gottes Gegenwart unter den Menschen

Fronleichnam – Gottes Gegenwart unter den Menschen Das Fronleichnamsfest wurde in Sonthofen und Altstädten von vielen Menschen gefeiert. Im Anschluss an den Festgottesdienst zogen die Prozessionen durch die Straßen. Viele Vereinsmitglieder und Fahnenabordnungen prägten das bunte Bild der Glaubenden.Sowohl die Stadtkapelle Sonthofen als auch die Musikkapelle Altstädten umrahmen die jeweiligen Gottesdienste und Prozessionen mit ihrer Musik.   Impressionen aus Sonthofen Impressionen aus Altstädten

Fronleichnam – Gottes Gegenwart unter den Menschen Weiterlesen »

Firmung mit Weihbischof Wörner

41 Jugendliche werden mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist besiegelt. Weihbischof Florian Wörner spendete in St. Michael 41 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. In seiner Predigt legte er die sieben Gaben, die der Heilige Geist den Jugendlichen schenkt, für die heutige Zeit aus. Weitere Bilder werden hier demnächst folgen.

Firmung mit Weihbischof Wörner Weiterlesen »

Musikalischer Blumenstrauß zum Muttertags-Wochenende

Musikalischer Blumenstrauß zum Muttertags-Wochenende Das Duo MarKato, bestehend aus Malgorzata Grzanka-Räth (Cello) und Katharina Jäkle-Buckenlei (Klavier, Querflöte), erfreute am Freitagabend, 9.5.25, in der Kirche St. Christoph mit einem musikalischen Blumenstrauß. Die beiden Musikerinnen präsentierten einem großen Publikum eine bunte Auswahl an Stücken, die sich von klassischer Musik über latein-amerikanische Tänze bis hin zu Pop-Balladen erstreckte. Beliebte Kompositionen wie Air (Bach), Libertango (Piazzolla) oder Thousand years (Christina Perri) kamen dabei unter anderem zu Gehör. Malgorzata und Katharina führten charmant und warmherzig durch ihr drittes gemeinsames Programm. Die Zuhörerinnen und Zuhörer durften sich eine gute Stunde lang aus ihrem Alltag entführen lassen. Vielen Dank an dieser Stelle an das Duo MarKato zum einen für den wunderbaren Konzertabend und zum anderen für die Spende zugunsten unseres Projektes „Licht für Coroatá“.

Musikalischer Blumenstrauß zum Muttertags-Wochenende Weiterlesen »

Emmausgang an Ostermontag

Emmausgang an Ostermontag „Emmausgänger“ der Pfarrei St. Christoph Am Ostermontag fand auch in diesem Jahr wieder der Emmausgang von den Pfarreien St. Christoph, Maria Heimsuchung und St. Peter und Paul nach St. Michael statt. Wie die Jünger von Emmaus machten sich die Teilnehmer auf den Weg. Sie nahmen als Begleitung einen Stein mit, der vielfache Bedeutung hat: als Baustein für Straßen und Brücken, als Gewaltmittel blutigen Auseinandersetzung, zuerst als Stein der Enttäuschung und dann als Stein der Hoffnung vor dem leeren Grab. In St. Michael angekommen legten die Teilnehmer die Steine auf die Sonne, die vor dem Altar ausgelegt war. Den Abschluss bildete der gemeinsame Festgottesdienst für alle vier Pfarreien.

Emmausgang an Ostermontag Weiterlesen »

Ministrantenrallye

Ministrantenrallye Zur gemeinsamen Kirchenrallye trafen sich Ministrantinnen und Ministranten aus St. Peter und Paul und aus Maria Heimsuchung am Freitag, dem 11. April in Altstädten.Mesner Michael Beck hatte eine interessante und abwechslungsreiche Rallye durch die Kirche ausgearbeitet, die allen Beteiligten nicht nur Wissen, sondern noch viel mehr Spaß und Gemeinschaft einbrachte. Natürlich durfte die gemeinsame, spätere Einkehr im Pfarrheim zur Stärkung nicht fehlen. – Danke allen Organisatoren, Fahrdiensten und vor allem den Mitmachenden.

Ministrantenrallye Weiterlesen »

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen